Nach langen Überlegungen hat sich Markus Söder dazu entschieden, in seiner CSU-Parteitagsrede Passagen aus Morddrohungen gegen ihn vorzulesen. Der Ministerpräsident hat damit nochmals auf die Dramatik des Hasses gegen politisch aktive Personen hingewiesen und festgestellt, dass der Ton immer rauer wird. Wir finden es sehr wichtig, dass auch große, bekannte Politiker*innen über das Problem sprechen und mit Nachdruck darstellen, dass etwas dagegen unternommen werden muss. Mehr dazu finden Sie im Artikel von ntv.
Vielleicht gefällt dir auch
34 Zentimeter lang war die Klinge des Messers, die Werner S. am Abend des 27. November 2017 Andreas Hollstein in einem Döner-Imbiss […]
Unsere Leiterin der Geschäftsstelle, Andrea Säckl, hat im Interview über die Unterstützung von kommunalpolitisch Aktiven gesprochen und erläutert, warum gerade diese immer […]
Gefahr für die Demokratie – Wer schützt Kommunalpolitiker vor Hass und Hetze? 1.241 politisch motivierte Straftaten gegen Amts- und Mandatsträger verzeichnete die Polizei […]
Wichtiger Artikel, mit traurigen Entdeckungen: Die Frankfurter Rundschau berichtet, dass im Jahr 2020 im Gegensatz zum Vorjahr 57 % mehr politisch motivierte […]