Wir arbeiten mit anderen Initiativen zusammen, die sich spezifischen Themen (z.B. “Hass im Netz”) verschrieben haben und meist reaktiv arbeiten, um unsere vor allem proaktiven Angebote zu gestalten.
Wir arbeiten mit Parteien, politischen Stiftungen und Kommunalverbänden zusammen, um Angebote in der Breite und möglichst nah bei der Zielgruppe aufzustellen.
Wir bewerben uns bei Stiftungen, öffentlichen Programmen und Wettbewerben, um Teile unserer Arbeit zu finanzieren und Unterstützung in unserer Öffentlichkeitsarbeit zu erhalten.